Literatur

Digitale Balance

Heyne Verlag
03 März' 21

Das Smartphone: Wie konnte ein kleines Gerät so schnell derart lebensbestimmend werden – und kann man das ändern, ohne auf allzu viel verzichten zu müssen? Ja, sagt Christoph Koch. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Themen Internetabstinenz und Onlinesucht und erklärt wissenschaftlich fundiert, was dahinter steckt. Warum machen Apps so süchtig? Was passiert da in unserem Gehirn? Wieso ist so gut wie niemand dagegen gefeit? Welche Geschäftsmodelle basieren darauf? Und was sagen Experten dazu? Kochs 30-Tage-Challenge zeigt, warum es sich lohnt, den eigenen Online-Konsum zu reduzieren und was man durch einen bewussteren Umgang körperlich wie seelisch gewinnt. Motivierend, unterhaltsam, leicht umsetzbar – eine Anleitung für digitale Balance statt Digital Detox.

Weitere Neuigkeiten

Reisen

Dynamisch zwischen historischer und zeitgenössischer Architektur

Jugendstil-Hotel mit modernem Neubau ist neu eröffnet: Divercity Architects aus London und Athen schafft zusammen mit Topin Interiors Spagat zwischen Alt und Neu

Grace la Margna St Moritz
Reisen

3-D Show unter Wasser

Anantara Kihavah Maldives Villas mit neuem kulinarischem Erlebnis

Anantara Kihavah Maldives
Beauty & Well Being

IsaDora Spring Look 2023

 Zum Start ins Frühjahr 2023 dreht sich bei IsaDora alles um gepflegte Lippen und stylische Fingernägel. 

IsaDora
Reisen

250 Jahre Bootsmanufaktur Cantiere Ernesto Riva

Riva Boote sind Kult nicht nur am Comer See – Gäste der Villa d’Este erleben exklusive Einblicke in Historie und Handwerk des Familienunternehmens in achter Generation

Cantiere Ernesto Riva

Follow us on Instagram

@feelgoodmagazin

zu unserem Instagram-Feed

Noch mehr News und Trends – ganz easy per E-Mail!