Reisen

250 Jahre Bootsmanufaktur Cantiere Ernesto Riva

Cantiere Ernesto Riva
12 April' 21

Zwei Ikonen – ein See: Gäste der Villa d´Este, die ab dem eigenen Steg in See stechen, tun dies stilecht an Bord einer Riva. Das italienische Familienunternehmen ist weltweit Kult und liegt nur wenige Bootsminuten vom Luxushotel entfernt, seit jeder verbindet die beiden eine enge Partnerschaft. Cantiere Ernesto Riva, der Name hat längst über den Comer See hinaus Kultstatus erreicht und feiert in diesem Jahr 250. Geburtstag. Die Wurzeln der familiengeführten Bootsmanufaktur reichen bis in das Jahr 1771 zurück:  Damals wurde das erste Boot zu Wasser gelassen mittlerweile gilt Riva als Institution für stilvolle Yacht-Klassiker. Gäste der Villa d’Este können die schnittigen Motor- und E-Yachten privat buchen und sogar Produktionsstätte in Laglio besuchen, wo das heutige Familienoberhaupt Daniele Riva mehr über den Bootsbau am Comer See und über prominente Riva-Fans verrät. Weitere Informationen unter www.cantiereernestoriva.it.
 
250 Jahre Tradition auf der einen und stetige Weiterentwicklung auf der anderen Seite prägen den Cantiere Ernesto Riva, deren historisches Register mit ersten technischen Zeichnungen in das Jahr 1771 zurückreicht. Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Unternehmen Riva in Sarnico; ursprünglich familiär verbunden, trennten sich die Wege der Bootsbauer und Cantiere Ernesto Riva fokussierte sich mehr auf Elektroboote. Bis heute legt Daniele Riva, der das Familienunternehmen in achter Generation führt, höchsten Wert auf edelste Materialien, elegantes Design und gewissenhafte Facharbeit. So stammt das verwendete Holz aus den verschiedenen Regionen Italiens und 25 Farbschichten garantieren vollendete Optik und höchste Qualität der Riva Boote. Auch bei der Technik gilt Riva als Visionär und treibt die Entwicklung von sportlichen E-Yachten intensiv voran.
 
Von der einzigartigen Handschrift Ernesto Rivas können sich Gäste der Villa d’Este bei einem exklusiven Besuch in der Manufaktur überzeugen. Daniele Riva steht noch heute selbst in der einstigen Produktionsstätte von 1771 in Laglio, die im Jahre 2008 durch Maslianico ergänzt wurde, und gibt spannende Einblicke in die Herstellung seiner Klassiker und Neuentwicklungen sowie auch deren Restaurierung. Absolutes Highlight für Gäste ist es den Riva-Standard selbst zu erleben; direkt am Steg der Villa d’Este ufert das hauseigene Boot und kann jederzeit für eine exklusive Fahrt gemietet werden.
 
Seit 1771 stehen die Uhren nicht still – mit Blick auf die Zukunft ist das Thema Innovation in der Unternehmenskultur Cantiere Ernesto Rivas ebenso fest verankert wie Tradition. „Ernesto“, so lautet der Name des ersten E-Commuters von Riva, ein Prototyp, der nachhaltige Mobilität auf dem Wasser vorantreiben soll. Auch die Villa d‘Este zieht mit und setzt auf Nachhaltigkeit – so finden Bootsbesitzer am Steg des Luxushotels die erste Ladestation für Elektroboote am Comer See vor.

Weitere Neuigkeiten

Reisen

Die 101 besten Hotels in den Alpen

Nach fünf erfolgreichen Jahren in Deutschland geht das Ranking »Die 101 besten Hotels« jetzt erstmals auch nach Österreich, Südtirol   und in die Schweiz. Ausgezeichnet werden im Mai bei einer exklusiven Gala in Zürich die besten Hotels im Alpenraum.

Carsten K. Rath
Technik & Unterhaltung

Doppel-USB-Netzteil für superschnelle Doppelladung

Das Mobilgerät extraschnell aufladen: Immer mehr Smartphones und andere Mobilgeräte unterstützen die Schnell-Ladefunktionen Power Delivery. Die Akkus dieser Geräte lädt man mit bis zu 20 Watt und damit bis zu 4-mal schneller als mit einem herkömmlichen Ladegerät!

PEARL
Sport & Freizeit

Aufschlag in den Ali Bey Hotels & Resorts

Internationales Padel-Tunier vom 25. bis zum 29. Oktober 2023

Ali Bey Hotels & Resorts

Follow us on Instagram

@feelgoodmagazin

zu unserem Instagram-Feed

Noch mehr News und Trends – ganz easy per E-Mail!