Die Auszeichnung würdigt nicht nur die Vielzahl an Restaurantoptionen vor Ort, sondern auch die jahrelange hervorragende Arbeit des Küchenteams der Insel unter der Leitung des renommierten maledivischen Chefkochs Moosa Nazeeh bei der Entwicklung einzigartiger kulinarischer Erlebnisse.
Executive Chef Moosa zur Auszeichnung: „Mehr als jedes andere Luxusreiseziel sind die Malediven wahrscheinlich das anspruchsvollste, wenn es darum geht, die Erwartungen der Gäste an kulinarische Erlebnisse zu erfüllen. Das Kochen ist nicht nur meine persönliche Leidenschaft, sondern die des gesamten Teams. Jeder kann auf seine eigenen Erfahrungen zurückgreifen, die er in den vielen Jahren in den Spitzenküchen der Welt gesammelt hat. Unser höchstes Ziel ist es, eine außergewöhnliche Küche zu kreieren, die das Erlebnis der Gäste auf ein neues Niveau hebt – gepaart mit einem erstklassigen Service und der natürlichen Schönheit dieser paradiesischen Insel.“
![]() |
Das JA Manafaru bietet sechs Themenrestaurants für jeden Geschmack, die sämtliche Geschmacksrichtungen von klassischer Hausmannskost bis hin zu asiatischen Köstlichkeiten, regionalen italienischen Spezialitäten, vor Ort gefangenen Meeresfrüchten sowie arabische, indische und afrikanische Gerichte anbieten. Die „Wellness Your Way“-Speisekarte wartet mit veganen, vegetarischen, glutenfreien, laktosefreien und kohlenhydratarmen Optionen auf. Als Ergänzung zu den Restaurants macht das „Dine by Design“-Team zusätzlich individuell angepasste Essenserlebnisse möglich. |
So werden auf Wunsch romantische Arrangements für die intimsten Anlässe, wie privates In-Villa-Dining oder Picknicken am Strand, organisiert. Wenn die Gäste unter dem Sternenhimmel dinieren möchten, können sie aus einer Vielzahl von abgelegenen Strandorten, zwei unbewohnten Inseln und sogar einem mystischen Banyanbaumgarten wählen, wobei alle Menüs speziell auf den individuellen Geschmack zugeschnitten sind.
Über Chefkoch Mooza Nazeeh
Moosa Nazeeh wurde bereits in jungen Jahren von seiner Mutter für die Kunst des Kochens inspiriert. Auf der maledivischen Insel Naifaru aufgewachsen, umgab er sich seitdem immer intensiver mit den Aromen und Düften der Heimat. Während seiner Zeit in den Küchen verschiedener Inselresorts lernte er nicht nur die lokale, sondern auch die internationale Küche kennen. Seine persönliche Kochphilosophie ist modern und doch rustikal, mit einem Sinn für außergewöhnliche Aromen, viele verschiedene Gewürze sowie frisches lokales Gemüse und Kräuter direkt aus den Gärten der Insel. Nazeeh bietet den Gästen von JA Manafaru die Möglichkeit an maledivischen Kochkursen teilzunehmen, um die vielfältige Kulinarik der Inselgruppe näher kennenzulernen. Ein Festmahl, das ihm besonders am Herzen liegt, ist ein traditionelles Gericht namens Keyn, das für Mauloodhus (ein Gebet, das von einem festlichen Essen begleitet wird) zubereitet wird und aus mehreren Gängen besteht. Ein einziges Keyn reicht für zehn bis zwölf Personen und umfasst Reis, Currys, Salate, gegrillten Fisch, Kokosnusscreme, Kokosnusssirup, Bananen, Pudding und andere Köstlichkeiten.
© JA Manafaru
Imagine a place bathed in sunshine 300 days a year, where palm trees sway gently in the breeze and crystal-clear lakes shimmer under a sapphire sky. This is Ticino in Switzerland, a captivating region nestled in the heart of Europe, south of the imposing Alps. Here, a unique blend of Italian charm and Swiss luxury unfolds.
Wetag ConsultingFünf Abende, ein grosses Finale, 29 Michelin-Sterne und unzählige Gault-Millau-Punkte: THE EPICURE versammelt vom 27. Juni bis 2. Juli 2023 erneut Spitzenköche aus Europa, Asien und Mittelamerika im Dolder Grand. Das hochkarätige Line-up der achten Ausgabe des Gourmetfestivals verspricht innovative Kraft und wegweisende Kreativität am Herd.
The Epicure@feelgoodmagazin