TOM FORD präsentiert das Debüt seines neuesten Signature-Duftes NOIR EXTREME PARFUM,eine markante Intensivierung des Originalduftes NOIR EXTREME. Der neue Duft zeichnet sich aus durch eine erhöhte Konzentration von würzigem Kardamom, gespickt mit der Wärme von Shimoga-Ingwer und der prallen Sinnlichkeit von Tonkabohne und Guajakholz.
NOIR EXTREME PARFUM eröffnet mit einer erhöhten Dosis Kardamom India Orpur® für noch mehr Würze und Energie, während die Wärme von Shimoga Ginger India Orpur® für einen strahlenden, frischen Auftakt sorgt.
Nordafrikanische Neroli-Essenz und italienische Mandarine – die zitrischen Orpur®-Noten des Originalduftes NOIR EXTREME – werden beibehalten und verschmelzen spielerisch mit den traditionellen Gewürzen Safran und Muskatnuss.
Das blumige Herz aus bulgarischer Rose Orpur® und Rose Absolue verbindet sich mit Orangenblüten und einem Jasmin-Akkord, kontrastiert durch einen verlockenden Akkord von indischem Kulfi, der dem Duft eine frische, kühle und zugleich köstliche Wirkung verleiht.
Die holzige Wärme wird unterstrichen durch Zedernholz aus Texas Orpur® und Guajakholz aus Paraguay. Die Opulenz von Tonkabohne aus Venezuela verbindet sich mit verführerischem Vanille Gousse Bourbon Delight sowie Akzenten von Leder und einem Wildlederakkord, um dem Duft eine verschwenderisch sinnliche Textur zu schenken.
Ebenso luxuriös wie der Duft präsentiert sich auch die Verpackung in einem goldfarbenen metallischen Flakon mit einem eleganten schwarzen Logo und korrespondierendem Verschluss.
Das luxuriöse Parfüm ist ab 01.09.2022 in den Editionen 50 ml und 100 ml erhältlich.
|
|
Credit: Tom Ford
YSL Beauty feiert das 10-jährige Jubiläum von Black Opium – dem unvergleichlichen Parfümklassiker von YSL Beauty, der bis heute zu den meistverkauften und beliebtesten Damendüften zählt. Einflussreiche Persönlichkeiten und namhafte Influencer waren zahlreich vertreten, um den außergewöhnlichen Erfolg dieser Duftfranchise zu feiern.
Yves Saint Laurent BeautyMoët & Chandon feiert 280-jähriges Jubiläum und aus diesem besonderen Anlass hat sich das Champagnerhaus erstmalig mit dem renommierten amerikanischen Künstler Daniel Arsham zusammengetan. Entstanden sind ein avantgardistisches Kunstwerk, das in den Kellern des Champagnerhauses in Épernay zu sehen ist, und 85 limitierte Sammlereditionen der neuen Cuvée Collection Impériale Création No. 1
Moët & Chandon@feelgoodmagazin