Baden-Baden, August 2025 – In einer Stadt voller Geschichte, die schon die Römer bezauberte und im 19. Jahrhundert als „Sommerhauptstadt Europas“ weltberühmt wurde, beginnt ein neues Kapitel der Baukultur: Die Villa Carlotta erwacht zu neuem Leben und wird zur exklusiven Residenz der Extraklasse.
Die denkmalgeschützte Villa von 1886 wird mit höchster handwerklicher Präzision restauriert und in ein luxuriöses Wohnensemble mit nur fünf einzigartigen Einheiten verwandelt – jede Wohnung ein architektonisches Meisterwerk. Bereits eine Residenz ist vergeben, vier weitere warten auf ihre neuen Besitzer. Die Wohnflächen reichen von ca. 115 m² bis 416 m². Jede Einheit bietet großzügige Balkone oder Terrassen, teilweise einen privaten Weinkeller, ein Teehaus oder eine eigene Sauna.
Der Zugang erfolgt bequem über die neu geschaffene Tiefgarage, die harmonisch in die historische Gartenanlage von 1908 eingebettet ist. Porphyrpflaster, historische Mauern, Rhododendren und Solitärgehölze schaffen eine grüne Oase, die den Charme der Vergangenheit mit zeitgemäßem Luxus verbindet.
„Unsere Vision war es, die historische Seele der Villa zu bewahren und gleichzeitig ein Lebensgefühl zu schaffen, das heutigen Ansprüchen an Luxus, Design und Wohnkultur entspricht“, erklärt Architekt Christian Mussler. Gemeinsam mit Investor Fabian Bohne realisiert er das Projekt für die Kronprinzenpark Baden-Baden GmbH & Co. KG. „Wir restaurieren nicht nur – wir interpretieren, mit Respekt für das Erbe und einer klaren Haltung für das Hier und Jetzt.“
Die Lage der Villa Carlotta ist traumhaft: Nur wenige Schritte von der Lichtentaler Allee, dem Kurhaus, dem Museum Frieder Burda und den Kolonnaden entfernt, verbindet sich hier absolute Ruhe mit kultureller Vielfalt. Die Nachbarschaft aus historischen Villen, Parkanlagen und traditionsreichen Hotels macht diesen Ort in Deutschland nahezu einzigartig.
„Die Villa Carlotta ist mehr als ein Wohnprojekt – sie ist ein Bekenntnis zur Baukultur, zur Individualität und zur Überzeugung, dass wahre Qualität nicht laut sein muss, sondern dauerhaft“, so Investor Fabian Bohne.
Der Verkaufsstart ist erfolgt: Die Preise beginnen bei 1.150.000 Euro, der Baubeginn startet noch in diesem Jahr, die Fertigstellung ist für 2026 geplant. Der Vertrieb liegt exklusiv bei Engel & Völkers Baden-Baden.
©Kronprinzenpark Baden-Baden GmbH & Co. KG.
In 2002 Swiss-Italian architect Alex Leuzinger and his business partner launched Studioforma Design, an architectural studio with headquarters in the heart of Zu-rich. They enjoyed several years of fruitful collaboration before Leuzinger bought his business partner’s share and became the company’s sole proprietor. Since then, under his leadership, the company has gone from strength to strength, with a multi-talented team involved in various projects across different sectors.
Studioforma@feelgoodmagazin