">
Manchmal genügt ein einziger Moment, um zu spüren: Jetzt ist die Zeit. Mit der neuen AIKONIC schreibt Maurice Lacroix ein weiteres Kapitel seiner Erfolgsgeschichte – und verbindet Schweizer Uhrmacherkunst mit moderner Leichtigkeit.
Seit der Einführung der AIKON im Jahr 2016 hat die Marke aus dem Schweizer Jura den Puls der Zeit getroffen. Urban, stilvoll und zugänglich – so eroberte die AIKON die Handgelenke einer neuen Generation. Jetzt setzt Maurice Lacroix noch eins drauf: Mit der AIKONIC präsentiert die Manufaktur eine Uhr, die das Beste der AIKON übernimmt und mit frischen Ideen und innovativem Handwerk („Innovative Craftmanship“) bereichert.
Jede AIKONIC ist ein Unikat – dank ihres Carbon-Zifferblatts, dessen feine Fasern von Norden nach Süden verlaufen. Kein Muster gleicht dem anderen, jede Uhr trägt ihre eigene Signatur. Ein Detail, das sonst der Haute Horlogerie vorbehalten ist – und nun von Maurice Lacroix bewusst einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wurde.
Das Edelstahlgehäuse kombiniert gebürstete und polierte Flächen, während Keramik an Lünette und Krone für Kratzfestigkeit und dauerhafte Eleganz sorgt. Neu entspiegeltes Saphirglas sorgt für optimale Ablesbarkeit – selbst im grellen Sonnenlicht oder am Meer.
Mit dem patentierten ML Easy Change System lässt sich das Armband ganz ohne Werkzeug wechseln – ein Klick, ein neuer Look. Ob sportliches Kautschukband oder elegantes Metallarmband: Die AIKONIC passt sich jeder Gelegenheit an.
Im Inneren schlägt das neue Kaliber ML1000 – entwickelt gemeinsam mit Soprod, nur wenige Kilometer von der Manufaktur entfernt. Mit seiner 60-Stunden-Gangreserve, einer Präzision von ± 4 Sekunden pro Tag und feinsten Veredelungen (gebläute Schrauben, Genfer Streifen, durchbrochene Schwungmasse) beweist Maurice Lacroix, dass höchste Uhrmacherkunst nicht unerschwinglich sein muss.
„Mit der AIKONIC wollten wir ein Modell schaffen, das die DNA von Maurice Lacroix verkörpert: regionale Fertigung, innovative Materialien, höchste Qualität – und dennoch zugänglich,“ so Stéphane Waser, Managing Director.
Die AIKONIC ist nicht nur ein Zeitmesser. Sie ist ein Ausdruck urbaner Lebensfreude, ein Stück Schweizer Jura fürs Handgelenk – und ein Versprechen, dass wahre Handwerkskunst auch heute noch berührt.
Maurice Lacroix – Your Time is Now.
©MAURICE LACROIX
Zu kurz, zu eng, zu unbeweglich. Gesunde Kinderfüße stecken häufig in der Klemme. Denn viele Eltern wissen nicht, wie schnell diese wachsen: etwa einen Millimeter pro Monat. Das Ergebnis sind etwa 40 Prozent der Erwachsenen mit Fußproblemen. Studien belegen den positiven Einfluss des Barfußgehens von Kindesbeinen an. So können Krankheiten wie Plattfuß und Hallux valgues entgegengewirkt werden. Doch nicht für jedes Kind an jedem Ort ist das Laufen ohne Fußschutz möglich. Die neuen Barfußschuhe von Vivobarefoot „Gaia“ setzen genau hier an.
VivobarefootDie Champagnerbecher Sip of Gold erhalten vier glamouröse Gewänder
SIEGER by Fürstenberg@feelgoodmagazin