">

Living

ACQUA FOR LIFE: Sauberes Wasser für die Welt

Armani
30 April' 25

 

ARMANIS WELTWEITE SOLIDARITÄTS-INITIATIVE VERSCHAFFT
1 MIO. MENSCHEN ZUGANG ZU SAUBEREM TRINKWASSER – UND DAS BEREITS
5 JAHRE VOR DEM ANVISIERTEN ZIEL IN 2030

Wasser, die wertvollste und zugleich am meisten unterschätzte Ressource der Welt, gerät immer mehr in eine globale Krise. 2,2 Milliarden Menschen leben heute ohne zuverlässige Wasserversorgung und 703 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser in der Nähe ihres Wohnortes. 2010 wurde der Zugang zu sauberem Trinkwasser von den Vereinten Nationen als Menschenrecht anerkannt. Seitdem versorgt ACQUA FOR LIFE, die weltumspannende Initiative für sauberes Wasser von Giorgio Armani, immer mehr Menschen in von Wasserknappheit betroffenen Gemeinden mit Trinkwasser. 2025 kann Armani Beauty jetzt einen bedeutenden Meilenstein verkünden: die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser für über 1 Million Menschen in von Wassermangel betroffenen Gemeinden – und das bereits 5 Jahre vor dem angepeilten Ziel in 2030.

 

Dazu Giorgio Armani selbst:
„Als ich herausfand, wie viele Menschen mit diesem Problem zu kämpfen haben, war ich schockiert. Seit die Vereinten Nationen den Zugang zu Wasser als Menschenrecht anerkannt haben, ist zwar bereits eine Menge getan worden, um sauberes, bezahlbares und sicheres Trinkwasser zu garantieren, aber es ergeben sich ständig neue Herausforderungen. Daher beschloss ich 2010, mich mit diesem elementaren Thema zu befassen und meinen Teil dazu beizutragen: Ich startete die Solidaritäts-Initiative ACQUA FOR LIFE. Mein Ziel ist es, einen konkreten, nachhaltigen Beitrag für das Leben der Menschen zu leisten – etwas, das mir zutiefst am Herzen liegt und für das ich mich mit ganzer Kraft einsetze."

Seit April 2025 fördert ACQUA FOR LIFE zusammen mit WaterAid und der Gemeinde vor Ort ein neues Projekt in Sambia. Ziel der Initiative ist die nachhaltige Verbesserung der Wasserversorgung von drei Gesundheitszentren im Distrikt Monze. Es wird erwartet, dass damit künftig 85.000 Menschen zuverlässig mit sauberem Wasser, angemessenen sanitären Einrichtungen und Hygienediensten wie Handwaschstationen versorgt werden können.

WASSER IST LEBEN
Wasser ist das Schlüsselelement für nachhaltige Entwicklungsarbeit und von entscheidender Bedeutung für die sozioökonomische Infrastruktur, die Energie- und Lebensmittelproduktion, für gesunde Ökosysteme und das Überleben der Menschheit. Wasserknappheit ist ein immer drängenderes Problem auf sämtlichen Kontinenten, das vor allem in Armut lebende Gemeinden bedroht. Zwar wurden in einigen Bereichen Fortschritte erzielt, um besseren Zugang zu Trinkwasser zu gewährleisten, aber es bleibt noch unendlich viel zu tun, um eine flächendeckende Versorgung mit sauberem Wasser zu gewährleisten.

Im Laufe der letzten 15 Jahre hat Armanis Initiative ACQUA FOR LIFE in Zusammenarbeit mit den NGOs WaterAid und Water.org die Anzahl der weltweit auf den Weg gebrachten Projekte deutlich gesteigert und erreicht damit heute insgesamt 1 Mio. Menschen in 26 Ländern.
Armani Beauty fördert auch Solidaritäts-Initiativen, um Verbraucher zu motivieren, sich der Mission von ACQUA FOR LIFE anzuschließen; das Unternehmen baut dabei auf die langjährige, konkrete und positive Wirkung seiner Projekte.

Seit 2020 macht Armani Beauty den Black Friday alljährlich zum „Blue Friday“ und bietet damit jedem Gelegenheit, mit einem Kauf gleichzeitig auch anderen Gutes zu tun. An diesem ganz besonderen Tag spendet Armani Beauty 30 % der Summe aller auf armanibeauty.com getätigten Einkäufe an die Initiative ACQUA FOR LIFE.

KONTINUIERLICHES ENGAGEMENT
Seit 2010 hat ACQUA FOR LIFE Wasserprojekte in 26 Ländern auf den Weg gebracht:
Argentinien, Bangladesch, Bolivien, Brasilien, Ghana, Großchina, Haiti, Indien, Indonesien, Elfenbeinküste, Kenia, Madagaskar, Malawi, Mexiko, Nepal, Nicaragua, Nigeria, Papua-Neuguinea, Philippinen, Ruanda, Senegal, Südafrika, Sri Lanka, Tansania, Uganda und Sambia.2025 startet ACQUA FOR LIFE 9 neue Projekte, darunter eine Initiative in Sambia.

Indien: In Indien sind drei Projekte aktiv, alle in Zusammenarbeit mit WaterAid. Das erste wurde 2024 im Bundesstaat Bihar gestartet. Es zielt darauf ab, den Zugang zu Trinkwasserleitungen zu verbessern und über 49.000 Menschen mit sauberem Wasser zu versorgen. Zusätzlich werden ein Krankenhaus, ein Gesundheitszentrum, eine Anganwadi- Vorschule und eine Grundschule mit Wasser-, Sanitär- und Hygiene-einrichtungen nachgerüstet.

Das zweite Projekt startete 2023 in Bangalore. Die Initiative verbessert das Leben von über 65.200 Menschen: Sie sorgt gemeinsam mit der Gemeinde für sauberes Wasser und angemessene sanitäre Einrichtungen in 43 staatlichen Einrichtungen, darunter Gesundheitseinrichtungen, Anganwadi-Vorschulzentren und Schulen. Das dritte Projekt läuft seit 2023 im Distrikt Kanker. Es verbessert für 52.150 Menschen in 15 Dörfern den Zugang zu sauberem Wasser. Hinzu kommen Initiativen zur Einrichtung sicherer Trinkwasser-Versorgungssysteme in Gesundheitszentren und zur Schulung der Kommunen, wie sie die Wasserqualität selbst optimal kontrollieren.

Indonesien: In Indonesien arbeitet ACQUA FOR LIFE mit Water.org zusammen, um innerhalb der nächsten zwei Jahre 58.000 Menschen einen Zugang zu sicherem Wasser und sanitären Einrichtungen ermöglichen. Im Rahmen dieser Initiative werden 14.500 WaterCredit-Darlehen vergeben, um nachhaltige Lösungen für eine bessere Versorgung mit Wasser und sanitären Einrichtungen zu schaffen.

ACQUA FOR LIFE ist bestrebt, einen grundlegend positiven Wandel herbeizuführen und Gemeinschaften zu fördern, indem die Initiative auf ihre wesentlichsten Bedürfnisse eingeht und ihre aktive finanzielle Teilhabe unterstützt.

Nigeria: Nigeria ist mit über 200 Millionen Einwohnern eines der am dichtesten besiedelten Länder Afrikas. 2025 hat einer von fünf Menschen in Nigeria immer noch keinen Zugang zu sauberem Wasser in seiner Nähe. ACQUA FOR LIFE hat in einer ersten Partnerschaft mit WaterAid 10 Gemeinden mit Wasserknappheit ins Visier genommen. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden 30 Handpumpen-Bohrlöcher gebaut, um für ca. 15.000 Menschen eine zuverlässige Versorgung mit sauberem Wasser zu schaffen. Darüber hinaus werden Maßnahmen zur Förderung der Hygiene realisiert. Die Bevölkerung vor Ort wird zudem in der Wartung und Instandhaltung geschult, um die Nachhaltigkeit und Funktionssicherheit der Anlagen zu gewährleisten. Ein zweites Projekt mit WaterAid zielt darauf ab, 103.500 Menschen besseren Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen zu verschaffen. Dazu wird ein defektes Wasserwerk in einem Stadtteil von Lagos saniert, einer der größten Mega-Städte Afrikas. Außerdem fördert die Initiative Kampagnen zur Änderung des Verhaltens in Bezug auf Hygiene und sanitäre Einrichtungen.

Philippinen: Von den 60 Millionen Einwohnern der Philippinen haben etwa 52 % keinen Zugang zu sicher nutzbarem Trinkwasser. Ein erheblicher Teil der Bevölkerung ist somit angewiesen auf nicht aufbereitete Wasserquellen wie Oberflächenwasser oder seichte Brunnen, die häufig mit Bakterien, Viren und Parasiten verseucht sind. ACQUA FOR LIFE möchte in Zusammenarbeit mit Water.org innerhalb von drei Jahren 60.000 Menschenleben nachhaltig verbessern: Durch die Vergabe von 15.000 WaterCredit-Darlehen wird der Zugang zu sicherem Wasser und sanitären Einrichtungen gesichert.

Ruanda: Der Zugang zu Wasser, sanitären Einrichtungen und Hygiene ist in Ruanda sehr begrenzt: Über ein Drittel der Bevölkerung hat kein sauberes Wasser in der Nähe. ACQUA FOR LIFE arbeitet daran, zusammen mit WaterAid in den nächsten drei Jahren 30.000 Menschen mit sauberem Wasser zu versorgen. Zur Initiative gehört u.a. der Bau eines nachhaltigen Wasser-Versorgungssystems, das den Bewohnern des Bugesera-Distrikts langfristig den Zugang zu lebenswichtigen Ressourcen sichert. Darüber hinaus unterstützt das Projekt die Verbesserung der sanitären Einrichtungen in 2.000 Haushalten, wobei die am stärksten gefährdeten Gemeinschaften im Vordergrund stehen.

Sambia: In Sambia hat fast ein Drittel der Menschen kein sauberes Wasser in erreichbarer Nähe. Seit April 2025 unterstützt ACQUA FOR LIFE ein neues Projekt in Partnerschaft mit WaterAid: Ziel der Initiative ist es, gemeinsam mit der Bevölkerung eine verbesserte und nachhaltige Wasserversorgung für drei Gesundheitszentren im Distrikt Monze zu schaffen. Es wird erwartet, dass 85.000 Menschen mit zuverlässigem sauberem Wasser, angemessenen sanitären Einrichtungen und verbesserten Hygienediensten wie z.B. Handwaschstationen versorgt werden können.

Armani Beauty hat zusammen mit WaterAid die bewegenden Geschichten von Menschen festgehalten, deren Gemeinden durch das ACQUA FOR LIFE-Programm unterstützt wurden. Diese authentischen, anschaulichen und optimistischen Porträts machen deutlich, wie Wasser den Menschen hilft, sich zu entwickeln -- und sie unterstreichen den fundamentalen Zusammenhang zwischen Wasser und Leben.

ACQUA FOR LIFE – GEWACHSEN AUS TIEFSTER ÜBERZEUGUNG
Die Schönheit der Natur ist eine nie versiegende Quelle der Inspiration für Giorgio Armani – und Wasser ist die wichtigste natürliche Ressource unserer Erde. ACQUA FOR LIFE entstand aus einer ebenso einfachen wie grundlegenden Philosophie heraus: Wasser ist für die Menschheit essentiell, da es Leben erschafft und überhaupt erst ermöglicht. Dennoch haben heute noch 703 Millionen Menschen auf der Welt kein sauberes Wasser in ihrer Nähe. 

„Wasser ist das Element, dem ich mich wohl am meisten verbunden fühle. Wasser bedeutet für mich Leben und Regeneration, aber auch Beruhigung und Gelassenheit. Der Zugang zu sauberem Wasser ist zweifellos eine der größten Herausforderungen unseres 21. Jahrhunderts.” – Giorgio Armani

EINE UMFASSENDE UND NACHHALTIGE INITIATIVE
AQUA FOR LIFE verfolgt einen globalen Ansatz zu den Themen sauberes Wasser, Hygiene, sanitäre Einrichtungen und Bildung. Die Initiative umfasst jeweils drei Stufen:

Die erste Stufe besteht aus der Einrichtung von Wasserstellen und Latrinen sowie Regenwassersammel-, Wasserfilter und Wasserreinigungs-Systemen in Gebieten mit Wassermangel. Die Menschen verfügen damit über sauberes Wasser zum Trinken, zur Zubereitung von Lebensmitteln, zum Waschen, zur Pflege von Wasserpflanzen und für ihr Vieh. Kinder können regelmäßiger die Schule besuchen, weil sie kein Wasser mehr holen müssen. Mütter und Väter haben mehr Zeit, sich auf ihre Kinder zu konzentrieren, ihre Lese- und Schreibfähigkeit zu verbessern und selbst für ihre Gemeinschaft produktiv zu sein.

Parallel dazu konzentriert sich ACQUA FOR LIFE in der zweiten Phase auf die Aufklärung über den bewussten Umgang mit Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene (WASH), um die Nachhaltigkeit und die langfristige Wirkung der Projekte für die Gemeinschaft zu maximieren.

Drittens sollen alle ACQUA FOR LIFE-Projekte nachhaltig und mindestens drei Jahre in Folge aktiv sein. Bei jedem einzelnen wird deshalb sichergestellt, dass es auch nach der Beendigung weiterhin den Menschen vor Ort dient. Deshalb enthalten die Budgets grundsätzlich einen Betrag für die Schulung der Gemeinschaft, um die installierten Wasseranlagen nach Abschluss des Projekts zu warten und funktionsfähig zu erhalten. Sämtliche AQUA FOR LIFE-Projekte werden im Übrigen erst nach einer sorgfältigen. Analyse der individuellen Rahmenbedingungen ausgewählt und evaluiert.

SYNERGIEN DURCH STRATEGISCHE PARTNERSCHAFTEN
ACQUA FOR LIFE steht im ständigen Austausch mit zwei ebenfalls weltweit aktiven Partnern: WaterAid und Water.org.

ACQUA FOR LIFE & WATERAID
2018 verbündete sich ACQUA FOR LIFE mit WaterAid und seinen bestehenden Partnern und würdigte damit insbesondere die technische Expertise von WaterAid im WASH-Bereich. Aktuell unterstützt ACQUA FOR LIFE Projekte von WaterAid in vier Ländern. WaterAid entwickelt für Kommunen auf der ganzen Welt komplette Systeme, die Millionen von Menschen sauberes Wasser, angemessene Toiletten und einwandfreie Hygiene sichern; sie bürgen dafür, dass die Menschen dauerhaft über eine sichere und zuverlässige Servicestruktur verfügen. Darüber hinaus ist WaterAid durch seine globale Präsenz, seinen kooperativen Ansatz und sein Engagement für nachhaltige Lösungen ein wichtiger Akteur bei der Bewältigung der internationalen Wasserkrise. Seit 2018 hat ACQUA FOR LIFE 16 WaterAid-Projekte unterstützt, die sich auf Gemeinden, Schulen und Gesundheitseinrichtungen in Indien, Madagaskar, Malawi, Nepal, Nicaragua, Papua-Neuguinea, Nigeria, Ruanda, Südafrika, Uganda und Sambia konzentrieren.

ACQUA FOR LIFE & WATER.ORG
2020 schloss sich ACQUA FOR LIFE mit Water.org zusammen: Die Non-Profit-Organisation ermöglicht Menschen weltweit durch erschwingliche Finanzierungen wie z. B. Kleinkredite den Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen.Eine der größten Hürden auf dem Weg zu sicherer Wasserversorgung und Abwasserentsorgung ist grundsätzlich die Finanzierung. Water.org gewährt mit seinen WaterCredit-Darlehen hilfreiche Kleinkredite und stellt fachliche Ressourcen zur Verfügung, um Wasser- und Toilettenlösungen für Haushalte zu realisieren. Diese Lösungen sind bewusst auf Dauer abgelegt, weil die Familien sich mit einer persönlichen Investition engagieren und über die nötigen Finanzmittel verfügen, um im Laufe der Zeit bei Bedarf Reparaturen durchzuführen. Zwischen 2020 und 2024 hat ACQUA FOR LIFE insgesamt fünf Water.org-Projekte in Bangladesch, Indonesien, den Philippinen und Tansania unterstützt.

© Acqua for Life/ WATER.ORG/ Armani

Weitere Neuigkeiten

Reisen

Moselschlösschen Spa & Resort seit dem 1. April 2022 eröffnet!

Vom Lebensfluss inspiriert: Seit dem 1. April begrüßt das Moselschlösschen Spa & Resort in der geschichtsträchtigen Weinstadt Traben-Trarbach seine Gäste in frischem Look und auf Top-Niveau.

Moselschlösschen Spa & Resort
Essen & Trinken

„Anders Grauburgunder“ von St. Antony

Jung, frisch, zugänglich – so ist der „Anders Grauburgunder“ von St. Antony. Ein fruchtbetonter Weißwein, der einfach Spaß macht. Dirk Würtz, der geschäftsführende Gesellschafter des Weinguts, hat den Grauburgunder genau nach den Vorstellungen von Thomas Anders kreiert.

St. Antony

Follow us on Instagram

@feelgoodmagazin

zu unserem Instagram-Feed

Noch mehr News und Trends – ganz easy per E-Mail!