Gerade in Zeiten wie Corona sind Themen wie Diversitätsförderung, Selbstliebe und Selbstakzeptanz wichtiger wie nie zuvor. Denn gerade jetzt haben wir Zeit, uns mit uns selbst auseinanderzusetzen und zu grübeln, oder eben etwas zu bewirken.
Mit KIYOMI haben die Gründer ein Festival ins Leben gerufen, dass die Grübler, die Aktivisten sowie alle anderen abholt, die gerade etwas Ermutigung gut gebrauchen können. Gemeinsam mit ihrer Community möchten die kreativen Köpfe hinter KIYOMI Diversität und Individualität fördern und einen Anstoß geben, um neue Rituale zu entdecken, oder sich selbst auf eine ganz neue Weise zu begegnen.
Wie machen die Gründer des online Festivals das? Natürlich schaffen Sie das nicht alleine. Aus diesem Grund haben Sie sich großartige Partner aus den Bereichen Beauty, Fashion und Lifestyle ins Boot geholt, die etwas anders machen als der Mainstream.
Diese Partner gewähren intime Einblicke in ihre innovativen Produkte und offenbaren, wie man Selbstliebe und Body Positivity in seine Alltagsroutinen integrieren kann. Die Community von KIYOMI erwarten aufschlussreiche Vorträge von revolutionären Unternehmen, Workshops zum Entdecken der eigenen Stärken und neuer Leidenschaften sowie Talks zu brisanten Tabu-Themen.
Mehr erfahren Sie unter: mykiyomi.com
Kempen – Engels Kerzen, TV-Star Motsi Mabuse und Porta Möbel haben sich zusammengetan und das FRIEDENSLICHT für die Ukraine entwickelt. Die Kerzen sind für drei Euro pro Stück im Laufe der nächsten Woche in allen 26 Porta Häusern erhältlich. Der Erlös wird der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern“ gespendet.
Engels Kerzen@feelgoodmagazin