">

Reisen

Bhutans Vogelwelt: Donnerdrache und Paradiesvogel

BHUTAN
13 Dezember' 24

Bunte Festivals, unberührte Natur und einzigartige Biodiversität im Himalaya

Endlose Wälder, schneeweiße Gipfel und eine beeindruckende Artenvielfalt: Bhutan mag klein sein, doch seine Ökosysteme sind außergewöhnlich reich und vielfältig. Als Vorreiter für nachhaltigen Tourismus verbindet das Königreich im Himalaya Umweltbewusstsein mit kultureller Bewahrung und orientiert sich dabei an der Philosophie des Bruttonationalglücks. Stolz auf seinen Status als einzige klimaneutrale Nation, bietet Bhutan eine einzigartige Destination für alle, die Natur und Nachhaltigkeit erleben möchten.
 
Mit über 70 Prozent Waldfläche und mehr als der Hälfte des Landes als Schutzgebiet, ist Bhutan ein globaler Hotspot der Biodiversität. Das Land des Donnerdrachens wartet mit einer großen Vielfalt an Flora und Fauna auf. Zu den Naturhighlights des Königreiches zählen 34 majestätische Berge, darunter der Gangkhar Puensum (7.570 m), der höchste unbestiegene Gipfel der Welt, der heilige Jomolhari (7.326 m) und der Jitchu Drake (6.714 m), bekannt für seine dramatischen Bergrücken.


  

Bhutan feiert seine Berge und einzigartige Biodiversität mit besonderen Veranstaltungen über das ganze Jahr hinweg. Das Jomolhari Mountain Festival, das jedes Jahr im Oktober in Lingzhi Dungkhag in Thimphu, stattfindet, lädt Reisende dazu ein, die reiche Kultur und Natur des Landes zu entdecken. Im Fokus stehen die lokale Gemeinschaft und der Schutz des gefährdeten Schneeleoparden. Ebenso imposant ist das Black Mountain Festival in Trongsa, das die vielfältige Kultur und Tierwelt der Region der Schwarzen Berge feiert und gleichzeitig die umliegenden Gemeinden unterstützt.


  
 
Zudem sind in Bhutan über 700 Vogelarten zuhause, die von subtropischen Wäldern bis in alpine Höhen zu finden sind und das Land zu einem Paradies für Vogelbeobachter machen. Besonders beliebt ist das Phobjikha-Tal in Wangdue Phodrang, etwa vier Autostunden von Thimphu entfernt. Hier entdecken Besucher vom Spätherbst bis zum Frühlingsanfang die anmutigen Schwarzhalskraniche, die jeden Winter aus dem Norden kommen. Auch der Jigme-Dorji-Nationalpark, eines der größten Schutzgebiete Bhutans, lockt mit seltenen Arten wie dem Satyr-Tragopan, dem Himalaya-Monal und dem schwer auffindbaren Weißbauch-Reiher. Neben Vögeln bieten Bhutans Nationalparks die Chance, scheue Wildtiere wie Schneeleoparden, Tiger oder Rote Pandas in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben.


   

„Bhutan lädt Reisende zu einem einzigartigen Abenteuer ein, bei dem unberührte Landschaften, eine lebendige Kultur und eine reiche Artenvielfalt aufeinandertreffen. Hier ist jede Reise ein Schritt zum Verständnis und zur Bewahrung der Schönheit unserer Natur. Wir laden Abenteurer und Naturliebhaber ein, die majestätischen Gipfel, die weiten Wälder und die reiche Tierwelt Bhutans zu erkunden – allesamt ein integraler Bestandteil unseres Engagements für den Naturschutz und eine nachhaltige Lebensweise“, so Damcho Rinzin, Direktor des Tourismusministeriums von Bhutan.


Mehr Informationen zu Bhutan finden Sie unter www.bhutan.travel.

© Department of Tourism Bhutan

Weitere Neuigkeiten

Beauty & Well Being

Ein neues eau de parfum für The Alchemist's Garden: A Reason To Love

Der Herbst ist eine Zeit des Wandels und ergänzt The Alchemist's Garden, Guccis Kollektion luxuriöser Düfte, mit einer neuen Kostbarkeit. A Reason To Love Eau de Parfum ist eine Komposition voller Strahlkraft und Intensität, die durch Damaszener Rose und Oud zum Ausdruck kommen. Wie die anderen Düfte der edlen Kollektion enstand auch A Reason To Love aus der Zusammenarbeit von Creative Director Alessandro Michele und Meisterparfümeur Alberto Morillas.

GUCCI
Automobil

E-Mobilität in neuer Dimension

Der Audi Q4 e-tron setzt Maßstäbe bei Innenraum und Bedienung

Audi
Mias Welt

Beauty Bar by Dashl eröffnet in München

Das schwedische Beauty Tech Start-Up Dashl freut sich, die Eröffnung der Beauty Barby Dashl in München am 01. September 2022 bekanntzugeben.

Dashl

Follow us on Instagram

@feelgoodmagazin

zu unserem Instagram-Feed

Noch mehr News und Trends – ganz easy per E-Mail!